https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/brot-und-spiele-wagenrennen-im-alten-rom-100.html
– Brot und Spiele –
Wagenrennen im alten Rom
Der Circus Maximus in Rom war eine Sportarena der Superlative: 600 Meter lang, 140 Meter breit. Er konnte bis zu 250.000 Zuschauer fassen und bot die spektakuläre Kulisse für die mit Abstand beliebteste Unterhaltung im alten Rom: die Wagenrennen.
In aufwendigen szenischen Rekonstruktionen begegnet der Zuschauer Scorpus, einem der erfolgreichsten Wagenlenker der Zeit. Mithilfe von antiken Dokumenten rekonstruiert der Film seine Biografie, die zugleich stellvertretend ist für die meisten damaligen Helden der Rennbahn: die Geschichte eines jungen Sklaven, der von einem besseren Leben träumte. Durch Ehrgeiz, hartes Training und Talent schaffte er einen kometenhaften Aufstieg. In wenigen Jahren fuhr er über 2000 Siege ein, erlangte Ruhm, Reichtum und schließlich die Freiheit.
Text: ZDF